Landwirtschaftlicher Zahlungsrahmen darf nicht gekürzt werden

Medienmitteilung – Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren»

Der Bundesrat plant aufgrund aktueller Finanzbeschlüsse die Ausgaben für die Landwirtschaft zu senken.

Diesobwohl die Auflagen für die Bauernfamilien stetig steigen und neue Herausforderungen im Umwelt- und Klimabereich bewältigt werden müssen.

Der LDK-Vorstand fordert demgegenüber das Agrarbudget nicht zu kürzen und die Leistungen der Landwirtschaft angemessen zu entschädigen.

Weiterlesen

Entschädigung für Arbeitsausfall

Der heftige Hagelsturm vom 24. Juli verursachte erhebliche Schäden an den Kulturen. Die betroffenen Betriebe können bei der Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit (DIHA) einen Antrag auf Kurzarbeitsentschädigung (KAE) stellen.

Weiterlesen

Ausserordentliche Anpassung des Tierzuchtkredits

Der Bundesrat hat am 5. April 2023 eine ausserordentliche Anpassung der Tierzuchtverordnung gutgeheissen. Umgesetzt wird insbesondere der Entscheid des Parlaments, den Pflanzen- und Tierzuchtkredit um 3,9 Millionen Franken im Voranschlag des Jahres 2023 zugunsten der Erhaltung einheimischer Nutztierrassen zu erhöhen.

Weiterlesen