Ausserordentliche Anpassung des Tierzuchtkredits

Der Bundesrat hat am 5. April 2023 eine ausserordentliche Anpassung der Tierzuchtverordnung gutgeheissen. Umgesetzt wird insbesondere der Entscheid des Parlaments, den Pflanzen- und Tierzuchtkredit um 3,9 Millionen Franken im Voranschlag des Jahres 2023 zugunsten der Erhaltung einheimischer Nutztierrassen zu erhöhen.

Weiterlesen

Betriebe für Bauernhof-Erlebnisse gesucht!

«Tag der offenen Hoftüren» und «1. August-Brunch»: Zwei wertvolle Projekte, die als Brü-ckenbauer zwischen Stadt und Land dienen, um das Vertrauen in die inländische Landwirt-schaft zu stärken. Diese Anlässe sind so vielfältig wie die Bauernhöfe hierzulande und kön-nen nach eigenen Vorzügen gestaltet und umgesetzt werden.

Melden Sie sich jetzt bis am 28. April auf www.bauernportal.ch für deren Durchführung 2023 an!

Weiterlesen

Bevölkerung erteilt der Schweizer Landwirtschaft gute Noten

Sie wirtschaften marktorientiert und handeln unternehmerisch: Die Bäuerinnen und Bauern haben gemäss einer Umfrage im neuen Agrarbericht 2022 des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) bei der Schweizer Bevölkerung ein gutes Image. Unter anderem wird die gesicherte Ernährung in Krisenzeiten von den Befragten als wichtig erachtet.

Weiterlesen