
Risikoprävention in der Landwirtschaft
Der Arbeitsalltag in der Landwirtschaft birgt zahlreiche, oft unterschätzte Risiken im Umgang mit Maschinen, Tieren, Gefahrstoffen oder beim Arbeiten in landwirtschaftlichen Gebäuden.
Eine realistische Risikowahrnehmung ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit zu schützen. Analysen von Unfällen in der Landwirtschaft zeigen jedoch auch, dass im Vorfeld des Ereignisses oft bewusst oder unbewusst hohe Risiken eingegangen wurden.
Die Kampagne „Risiko runter!“ sensibilisiert in den nächsten zwei Jahren Menschen in der Landwirtschaft für einen sichereren Umgang mit Risiken. Die Kampagne fördert durch Aufklärung und praxisnahe Tipps eine Sicherheitskultur, die Risiken senkt und die Arbeit für alle sicherer macht. Die Kampagnen-Inhalte finden Sie auf www.risikorunter.ch.
Weiterlesen