
Der Weinbau in Gefahr
Der Weinbau ist stark vom drastischen und anhaltenden Rückgang des Absatzes von Schweizer Weinen betroffen. Ausländische Weine, deren Import durch die Bundespolitik in unzumutbarer Weise begünstigt wird, verdrängen zunehmend die Schweizer Weine. In einem schrumpfenden Weinmarkt stürzt die Ersetzung von Schweizer Weinen die Winzer in eine wirtschaftliche Krise. Die Walliser Landwirtschaftskammer fordert entschiedene Massnahmen.
Der Schweizer Weinbau steckt in der Krise. Die Traubenpreise sind stark gesunken und die Produktion im Rebberg wurde nochmals reduziert. Einige Weinkellereien müssen ganz oder teilweise auf den Kauf der Produktion ihrer Traubenlieferanten verzichten, da sie ihre Weinvorräte nicht absetzen können. Viele Winzer sind vom Ruin bedroht.
Weiterlesen